Sie haben Probleme beim Verbinden Ihres iPhones, iPads oder iPods mit einem Windows Computer? Dies kann verschiedene Ursachen haben, warum das iPhone, iPad oder iPod von Ihrem Windows Computer nicht erkannt wird. In den meisten Fällen ist die Fehlerursache ein defektes Verbindungskabel, ein defekter USB-Anschluss oder fehlende Treiber für das Gerät. Wie Sie diese Verbindungsprobleme lösen können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel mit ausführlichen Anleitungen.
Allgemeine Fehlerquellen beim Verbinden zwischen iPhone, iPad oder iPod unter Windows
Im Folgenden werden einige allgemeine Fehlerquellen beim Versuch einer Verbindung zwischen iPhone, iPad oder iPod mit einem Windows-Computer herzustellen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone, iPad oder iPod vor der Verbindung mit dem Windows-Computer erfolgreich entsperrt ist.
- Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist.
- Öffnen Sie den Windows-Explorer und navigieren Sie zu „Computer“. Schließen Sie das iPhone, iPad oder iPod an und warten Sie einen kurzen Moment. Sollte nach einigen Minuten keine Anzeige eines neuen Wechseldatenträgers erfolgen, fahren Sie bitte mit der Installation und Überprüfung des Apple Mobile Device USB-Treibers fort.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das iPhone, iPad oder iPod direkt an den Computer und nicht über einen USB-Hub angeschlossen haben. USB-Hubs können unter Umständen zu Fehlern bei der Erkennung und Übertragung der Daten führen.
- Testen Sie sämtliche USB-Anschlüsse an Ihrem Computer. Möglicherweise ist ein USB-Anschluss defekt, weshalb Ihr iPhone, iPad oder iPod nicht erkannt werden kann.
- Falls möglich, tauschen Sie das USB-Kabel für die Verbindung aus, da am USB-Kabel unter Umständen ebenfalls ein Defekt vorliegen kann.
- Schalten Sie Ihr iPhone, iPad oder iPod aus und starten Sie es anschließend neu. Versuchen Sie es dann noch einmal sich mit dem Computer erneut zu verbinden.
- Überprüfen Sie Ihre Windows Version und die Software iTunes auf mögliche Updates und stellen Sie sicher, dass die Software stets aktuell ist.
- Überprüfen Sie Ihre Antivirus- und Firewall-Anwendungen. Bei der Verwendung bestimmter Antivirus- oder Firewall-Anwendungen kann das iPhone, iPad oder iPod eventuell nicht erkannt werden. Schalten Sie Ihre Antivirus- und Firewall-Anwendungen nur für einen kurzen Zeitraum aus! Vergessen Sie nicht Ihre Antivirus- und Firewall-Anwendungen wieder zu aktivieren!
- Sofern möglich testen Sie bitte, ob das iPhone, iPad oder iPod von einem anderen Windows Computer erkannt wird.
Sollten Sie diese Fehlerquellen bereits ausgeschlossen haben können Sie mit den nächsten Abschnitten fortfahren.
Installation des Apple Mobile Device USB-Treibers auf einem Windows Computer
Das iPhone, iPad oder iPod wird auf einem Windows Computer grundsätzlich nicht erkannt, wenn die für die Windows Computer notwendigen Treiber (Englisch: Driver) fehlen oder veraltet sind. Diese Treiber werden in der Regel mit dem Softwareprogramm iTunes auf dem Windows Computer installiert. Es kann allerdings in manchen Fällen zu Fehlern bei der Installation kommen, was zur Folge hat, dass Ihr iPhone, iPad oder iPod nicht richtig erkannt werden.
Im Folgenden zeige ich Ihnen daher, wie Sie den Apple Mobile Device USB-Treiber explizit unter einem Windows Computer installieren. Diese Anleitung ist für alle Windows Versionen ab Windows 7 in dieser Reihenfolge auszuführen:
- Trennen Sie das iPhone, iPad oder den iPod von Ihrem Windows-Computer.
- Schließen Sie das iPhone, iPad oder den iPod wieder an. Wenn sich iTunes öffnet, schließen Sie iTunes wieder.
- Drücken Sie die Tasten Windows+R (Windows-Taste und Buchstabe „R“ gleichzeitig drücken) auf Ihrer Tastatur, um den „Ausführen“-Befehl unter Windows zu öffnen.
- Geben Sie im „Ausführen“-Fenster folgendes ein:
%ProgramFiles%\Common Files\Apple\Mobile Device Support\Drivers
- Klicken Sie auf „OK“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei
usbaapl64.inf
oderusbaapl.inf
, und wählen Sie „Installieren“. - Trennen Sie das iPhone, iPad oder den iPod wieder vom Computer, und starten Sie den Computer neu.
- Schließen Sie Ihr Gerät wieder an, und öffnen Sie iTunes.
Nun sollte Ihr iPhone, iPad oder iPod in iTunes wieder erfolgreich erkannt werden.
Überprüfung der Installation des Apple Mobile Device USB-Treibers
Suchen Sie im Geräte-Manager unter Windows, ob der Apple Mobile Device USB-Treiber korrekt installiert ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Geräte-Manager unter Windwos zu öffnen:
- Drücken Sie die Tasten Windows+R (Windows-Taste und Buchstabe „R“ gleichzeitig drücken) auf Ihrer Tastatur, um den „Ausführen“-Befehl unter Windows zu öffnen.
- Geben Sie im „Ausführen“-Fenster
devmgmt.msc
ein, und klicken Sie auf „OK“. Dann sollte sich der Windows Geräte-Manager öffnen. - Suchen Sie den Geräte-Bereich „USB-Controller“, und erweitern Sie ihn.
- Suchen Sie den Apple Mobile Device USB-Treiber mit dem Namen „Apple Mobile Device USB Driver“.
- Klicken Sie per Doppelklick auf den „Apple Mobile Device USB Driver“ sodass sich ein Windows-Dialog öffnet.
- Navigieren Sie im Windows-Dialog auf den Reiter „Treiber“ und überprüfen Sie die Details zum installierten Treiber.
Falls alle Daten stimmen, sollte es bei der Erkennung Ihres iPhones, iPads oder iPods keine Probleme mehr geben.
Neustart des Apple Mobile Device Dienst
In einigen Fällen funktioniert der Apple Mobile Device-Dienst (Apple Mobile Device Service) nicht oder hat sich im laufenden Betrieb aufgehangen. Um den Apple Mobile Device-Dienst neu zu starten folgen Sie bitte der folgenden Anleitung:
- Drücken Sie die Tasten Windows+R (Windows-Taste und Buchstabe „R“ gleichzeitig drücken) auf Ihrer Tastatur, um den „Ausführen“-Befehl unter Windows zu öffnen.
- Geben Sie im „Ausführen“-Fenster
services.msc
ein, und klicken Sie auf „OK“. Dann sollte sich der Windows Dienste-Manager öffnen. - Im geöffneten Fenster „Dienste“ finden Sie den Namen „Apple Mobile Device Service“ schnell durch die alphabetische Sortierung. Führen Sie einen Rechtsklick auf „Apple Mobile Device Service“ aus und wählen Sie im Dialog „Eigenschaften“.
- Stellen Sie fest, dass Sie im Feld „Starttyp“ den Punkt „Automatisch“ ausgewählt haben.
- Falls der Dienst schon gestartet ist, bitte klicken Sie auf „Beenden“, und dann „Starten“. Falls der Dienst beendet ist, klicken Sie auf „Starten“.
Nach erfolgreichem Neustart des Apple Mobile Device Dienstes können Sie es noch einmal versuchen Ihr iPhone, iPad oder iPod an den Windows Computer anzuschließen.
Deinstallation aller Apple Software-Komponenten unter Windows
In manchen Fällen führt die Kombination von der Installation mehrerer Apple-Software-Komponenten zum beschriebenen Fehler, dass Ihr iPhone, iPad oder iPod nicht mehr unter Windows erkannt werden. Um diesen Fall ebenfalls auszuschließen, sollten Sie alle Apple Software-Komponenten zuerst einmal vollständig von Ihrem Windows Computer deinstallieren. Anschließend könne Sie die Software wieder installieren.
Wichtige Hinweise VOR der Deinstallation aller Apple Software-Komponenten: Trennen Sie zuerst Ihr iPhone, iPod oder Ihren iPod von Ihrem Windows Computer. Verwenden Sie die Systemsteuerung zum Deinstallieren der folgenden Apple Software-Komponenten. Beachten Sie hierbei bitte die genannte Reihenfolge. Wenn Sie die Komponenten in einer anderen Reihenfolge deinstallieren, kann es ggf. zu Fehlern oder weiteren Problemen kommen.
- iTunes deinstallieren
- Apple Software Update deinstallieren
- Apple Mobile Device Support deinstallieren
- Apple Application Support (32-Bit) (iTunes 9 oder neuer) deinstallieren
- Apple Application Support (64-Bit) (iTunes 9 oder neuer) deinstallieren
- Bonjour und Bonjour-Druckerdienste deinstallieren
Danach sollten Sie zur Sicherheit noch die folgenden Ordner manuell von Ihrem Computer löschen:
- C:\Program Files\iTunes\
- C:\Program Files (x86)\iTunes\
- C:\Program Files\Common Files\Apple\
- C:\Program Files (x86)\Common Files\Apple\
Nach erfolgreicher Deinstallation der Software können Sie die Software in den folgenden 2 Varianten wieder installieren. Starten Sie allerdings im Anschluss an die Deinstallationen der Software-Komponenten bitte Ihren Computer neu bevor sie eine der folgenden Varianten installieren.
1. Neue Installation von iTunes -> Dies führt dazu, dass Apple bei der Installation von iTunes die folgenden Komponenten wieder mitinstalliert:
- Apple Software Update
- Apple Mobile Device Support
- Bonjour
2. Nur die Installation des Apple Mobile Device USB-Treibers
Besonderheiten unter der Windows 10 N EDU Edition
Sollten Sie eine abgespeckte Schüler und Studenten Version von Windows 10 in der Version „N“ besitzen, müssen Sie zur Behebung des Problems zur Erkennung Ihres iPhones, iPads oder den iPods das Media Feature Pack in der neusten Version nachrüsten. Denn die Windows 10 N EDU Edition wird ohne das Media Feature Pack ausgeliefert, was die Folge hat, dass Windows keinen Support von MTP-Verbindungen mit Boardmitteln unterstützt. Mit dem Media Feature Pack können Sie eine Reihe wichtiger Komponenten für den Betrieb von Windows nachrüsten und unter anderem die Erkennung des MTP-Protokolls.
Zur Information: Windows 10 N weist dieselben Funktionalitäten wie andere Editionen von Windows 10 auf. Außer den Media-Technologien (Windows Media Player) und bestimmten vorinstallierten Medien-Apps (Musik, Video, Voice Recorder und Skype) sind keine weitere Unterschiede zu „normalen“ Windows 10 Editionen vorhanden.
Um zu überprüfen über welche Windows Version Sie verfügen, können Sie wie folgt vorgehen:
- Windows-Taste und Buchstaben „I“ gleichzeitig drücken, um in das „Windows-Einstellungen“-Menü zu gelangen.
- Kachel mit der Aufschrift „System“ anklicken.
- Im Reiter nach „Info“ suchen und anklicken. Im Bereich „Windows-Spezifikationen“ können Sie den Namen und die Version der Windows Edition ablesen.
Sollte Sie dabei im Namen der Windows Edition ein „N“ finden handelt es sich bei Ihrer Windows Version um die EDU Edition. In diesem Fall sollten Sie in jedem Fall das Media Feature Pack nachinstallieren.
Die aktuellsten Installationsdateien des Media Feature Packs finden Sie unter https://www.microsoft.com/en-us/software-download/mediafeaturepack bzw. unter https://support.microsoft.com/de-de/help/4039813/media-feature-pack-for-windows-10-n-october-2017 für die Version von Oktober 2017.
Installieren Sie das Media Feature Pack für Windows 10 N EDU Edition und versuchen Sie dann erneut Ihr iPhone, iPad oder iPod mit Ihrem Windows Computer zu verbinden.
Beachten Sie bitte, das das Media Feature Pack für N-Versionen von Windows 10 nicht kompatibel mit anderen Windows Editionen ist. Installieren Sie das Media Feature Pack daher ausschließlich auf N-Editionen von Windows!
Fazit
Folgen Sie einfach diesen Anleitungen und beheben Sie damit die Erkennungsprobleme Ihres iPhones, iPads oder iPods auf einem Windows-Computer schnell und effizient.
Falls Sie Fragen zu den Anleitungen oder weitreichendere Erkennungsprobleme mit Ihren Apple Geräten unter einem Windows Computer haben, schreiben Sie mir einfach in den Kommentaren dieses Beitrags.
Bildquelle: Pixabay