Mit dem Song Maker Editor von Googles Chrome Music Lab können sehr schnell und effizient kleine und komplexe Musik-Werke erstellt werden. Dieses Tool ist nicht nur ein spaßiger Zeitvertreib, sondern kann auch für professionelle Musik-Komponisten an Bestand gewinnen, wenn Google in Zukunft weitere Funktionen nachbessert.

Der größte  Vorteil des Song Makers von Google ist seine Einfachheit. Die Bedienung des Tools ist kinderleicht und versteht sich nahezu von selbst. Über das Anklicken von einzelnen Kästchen im oberen Bereich des Song Makers können die Tonhöhen konfiguriert werden. Je höher das Kästchen, desto höher ist der abgespielte Ton. Zur besseren Visualisierung hat jedes Kästchen pro Tonhöhen-Reihe eine eigene Farbe.

Jedes komponierte Musikstück wird von links nach rechts abgespielt und kann mit dem „Play“ und „Pause“ Button entsprechend gesteuert werden.

Am unteren Rand des Song Makers lassen sich einerseits die Instrumente für den Rhythmus und andererseits die Instrumente für die Melodie einstellen.

Für den Rhythmus habt Ihr die Auswahl von folgenden Instrumenten:

  • Schlagzeug (Standard-Voreinstellung)
  • Congas
  • Elektronischer Bass
  • Holzblöcke

Für die Melodie stehen Euch die folgenden Auswahl an Instrumenten zur Verfügung:

  • Klaiver
  • Streichinstrumente
  • Holzblasinstrumente
  • Synthesizer
  • Marimbas

Über den Schieberegler „Tempo“ könnt Ihr die Geschwindigkeit Eures Songs steuern.

Hier findet Ihr ein Beispiel Sample, dass ich mit dem Song Maker Editor von Chrome Music Lab erstellt habe:

Zusätzlich zu diesem komponieren Werk könnt Ihr Eurer am PC angeschlossenes Mikrofon aktivieren, um auch Aufnahmen von Eurer Stimme in das Werk einzufügen.

Fazit

Die Bedienung des Song Makers von Googles Chrome Music Lab  ist kinderleicht und es macht eine Menge Spaß die Möglichkeiten dieses Tool auszutesten. Die Auswahl der Instrumente ist leider nur sehr begrenzt und wird hoffentlich in Zukunft noch einmal aktualisiert. Allerdings reicht der Song Maker mit dem bisherigen Funktionsumfang aus, um kleine Musik-Werke schnell und effizient zu komponieren. Darüber hinaus eignet es sich als ein witziger Zeitvertreib und ist über alle Plattformen, wie Smartphone, Tablet oder Desktop leicht zugänglich!

Falls Ihr musikalisch begabt seid, postet gerne Eure Werke in die Kommentare!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren diese tollen Tools!

BildquellePixabay